Biodiversität - das ist die Vielfalt des Lebens auf der Erde, von der genetischen Vielfalt über den Artenreichtum bis hin zur Vielfalt der Ökosysteme. Alle drei Bereiche stehen in enger Wechselwirkung zueinander. Die Biodiversität ist eine Lebensgrundlage für das menschliche Wohlergehen und ihre Erhaltung ist von besonderem Interesse. Sowohl die Bedeutung als auch die Gefährdung der Biodiversität stehen im Mittelpunkt dieser DVD. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Das Thema 'Biodiversität' ist in den Lehrplänen der Sekundarbereiche I und II an verschiedenen Stellen vorgesehen. Im Sekundarbereich I eignet sich die DVD im Rahmen der Themenkomplexe 'Ökosysteme' und 'Nutzung und Schutz der Umwelt'. Im Sekundarbereich II können anhand der Biodiversität im Themenbereich 'Ökologie' zahlreiche Zusammenhänge und Problematiken aufgezeigt werden.
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die verschiedenen Ebenen der Biodiversität kennen;
- verstehen die zentrale Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Natur und den Menschen;
- können die Auswirkungen menschlicher Eingriffe in ein Ökosystem beschreiben und beurteilen;
- erkennen, dass Naturschutz ein wichtiges Ziel aller Menschen sein sollte;
- kommunizieren fachbezogen in verschiedenen Sozialformen;
- werten Informationen zu einfachen biologischen Fragestellungen aus und tragen die Ergebnisse vor;
- stellen gewonnene Daten mit einfachen Gestaltungsmitteln dar (z. B. Kurzreferat).
 
 
DVD-Merkmale:
16:9, Stereo; DVD-Teil: 1 Film, 5 Sequenzen, 4 Menüs, 15 Bilder; DVD-ROM-Teil: 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 02712
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		24 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-12. Klasse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD