Cover von Nur was du über mich wissen musst [OmdU] wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nur was du über mich wissen musst [OmdU]

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2019
Verlag: Methode Film
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Standorte: 55501138 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Teenager Laura und Fabio lernen sich beim Skaten kennen. Aus ihrer Freundschaft wird bald mehr. Doch dann zieht Laura sich zurück - als Fabio sie sucht, trifft er auf ein Mädchen, das anders ist als er dachte. Laura ist trans*. Mit Tränen in den Augen steht sie vor Fabio, doch der geht weg.
 
Lauras traurige Erfahrung ist nicht das Ende des Films - sie wird weiterskaten. Die empowernde Haltung des Films wird auch durch die Verpflichtung einer trans* Schauspielerin deutlich und - mitten im Film - in einem längeren Rap formuliert, der Gleichheit und Akzeptanz für Menschen wie Laura fordert.
 
Auch die filmischen Gestaltungsmittel von "Nur was du über mich wissen musst" sind bemerkenswert: Der Kurzfilm erzählt seine Liebesgeschichte beinahe ausschließlich durch seine Bilder und seine Musik. Lange Passagen vom gemeinsamen Skaten fangen das Lebensgefühl der jugendlichen Protagonisten ein. Ihre Mimik und Gestik werden in ausdrucksstarken Großaufnahmen gezeigt und laden zur Deutung ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2019
Verlag: Methode Film
Systematik: Suche nach dieser Systematik 11505
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 15 Minuten
Schlagwörter: Empowerment; Erste Liebe; Gender-Mainstreaming; Identität; Indentitätssuche; Jugendliche; Online-Medium; Transgender
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Alle Schulformen, Sekundarstufe ab 7. Klasse und Oberstufe
Mediengruppe: E-Medium