Cover von Das goldene Schatzbuch ganzheitlichen Lernens wird in neuem Tab geöffnet

Das goldene Schatzbuch ganzheitlichen Lernens

Schlüsselkompetenzen und Spiele für eine bessere Bildung. inkl. Downloadcode für ganzheitliche Projektideen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liebertz, Charmaine
Verfasserangabe: Charmaine Liebertz
Jahr: 2013
Verlag: München, Don-Bosco-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Adn Lie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie funktioniert Lernen nachhaltig? Wie gelingt Lernen vom Kind aus? Welche Schlüsselkompetenzen müssen ErzieherInnen und LehrerInnen mitbringen? Grundlagen, Methoden und Spiele.
 
Das Schatzbuch ganzheitlichen Lernens hat seit 1999 viele PädagogInnen in ihrer Arbeit mit Kindergartenkindern und Schülern inspiriert. Grund genug, die inzwischen 10. und vollständig neu überarbeitete Auflage zu vergolden ! Im Grundlagenteil analysiert Charmaine Liebertz die gesellschaftlichen und pädagogischen Entwicklungen, sie beschreibt die Anforderungen an ein nachhaltiges Lernen, in dessen Zentrum das Kind in seiner Ganzheit steht und formuliert die Schlüsselkompetenzen, die von heutigen PädagogInnen zu erwarten sind. Der große Praxisteil bietet über 70 evaluierte Spiele zu den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung, Konzentration, Entspannung, Rhythmus und Rituale.Altersstufe: 3 bis 10 Jahre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liebertz, Charmaine
Verfasserangabe: Charmaine Liebertz
Jahr: 2013
Verlag: München, Don-Bosco-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Adn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-2024-9
2. ISBN: 3-7698-2024-X
Beschreibung: 1. Aufl., 216 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Erzieher; Erzieherin; Ganzheitliches Lernen; Grundschulpädagogik; Kindergartenpädagogik; Kindergärtnerin; Lehrberuf; Lehrer; Lehrerbildung; Lernen; Lerntechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch