Cover von Das Perlfluss-Delta - Chinas Boomregion wird in neuem Tab geöffnet

Das Perlfluss-Delta - Chinas Boomregion

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 11010
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013
Verlag: FWU
Reihe: China
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 11010 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Perlflussdelta im Süden Chinas gehört zu den wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Im Zentrum liegt die Boomtown Shenzhen, wo im Jahr 1980 gleich neben Hongkong die erste chinesische Sonderwirtschaftszone gegründet wurde. Heute ist diese Region Chinas wichtigstes 'Tor zur Welt'. Die Produktion beleuchtet den steilen Aufstieg des kleinen Fischerdorfs zur 'Werkbank der Welt' und schließlich zum High-Tech-Standort 'iPodCity'. Neben Film, Sequenzen, Grafiken und Bildern stehen Ihnen in der Produktion zusätzlich Arbeitsblätter (mit Lösungen), Interaktionen, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
Lernziele:
Die Produktion ist für den Einsatz im Geographieunterricht sowie in der Wirtschaftslehre geeignet. Sie kann in der Mittelstufe ab Jahrgangsstufe 8, aber auch in der Oberstufe eingesetzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler
- beschreiben die wirtschaftliche Bedeutung des Perlflussdeltas für China (Chinas Tor zur Welt);
- begründen das Standortpotenzial der Stadt Shenzhen im Kontext des Greater Pearl River Deltas;
- erklären die Bedeutung von Sonderwirtschaftszonen und anderer geöffneter Gebiete für den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas im Zusammenhang mit der zunehmenden Globalisierung;
- stellen den rasanten Aufstieg der kleinen Stadt Shenzhen zu einer Metropole in Südchina dar;
- arbeiten die Phasen der Entwicklung Shenzhens von der Werkbank der Welt zu einem High-Tech- und Finanzstandort heraus;
- beschreiben die funktionale und sozialräumliche Gliederung einer Stadt aus der Retorte;
- erarbeiten sich topographische Grundkenntnisse zum südchinesischen Raum;
- verfügen über die Fähigkeit, thematische Karten zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren.
- erläutern die funktionale Aufgabenteilung der Städte im Greater Pearl River Delta;
- beurteilen die Auswirkungen einer überproportionalen Unternehmens- und Bevölkerungskonzentration auf die Umwelt.
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 7 Sequenzen, 2 Menüs, 1 Bild, 2 Karten; DVD-ROM-Teil: 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 2 Interaktionen, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Bild, 2 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 6 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 11010
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1402106, 1401301, 1401303, 1400901, 1401302, 35002, 020030307
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 25 Minuten
Reihe: China
Schlagwörter: China; China <Wirtschaft>; Guangzhou; Hight-Tech-Industrie; Hongkong; Macau; Metropole; Perlfluss; Shenzhen; Sonderwirtschaftszone; Stadt <Entwicklung>; Wanderarbeiter; Weltmarkt; Wirtschaftliche Entwicklung; Wirtschaftsstandort; Wirtschaftsstruktur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien