Für Kinder ist die Vielfalt der körperlichen Funktionen und Reaktionen ganz selbstverständlich. Aber was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen, essen, lernen oder schlafen? Ein Junge und ein Mädchen gehen auf eine Entdeckungstour und erkunden das perfekte Zusammenspiel wichtiger Organe und Funktionen des menschlichen Körpers. Filmische Animationen veranschaulichen dies und leiten zum experimentellen Erforschen an.
 
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- können Atmung, Puls und Verdauung als Grundfunktionen des Körpers benennen,
- kennen die Funktionsweise von Atmung, Puls und Verdauung und können diese auf ihren eigenen Körper beziehen,
- können Lunge, Herz und Magen als wichtige Organe unseres Körpers benennen,
- können die Atmung als Kreislauf beschreiben,
- haben eine Vorstellung vom Atemvolumen, der Atemfrequenz und dem Sauerstoffgehalt in der Einatmungsluft,
- kennen die Bedeutung von frischer Luft für das körperliche Wohlbefinden,
- können die Fortbewegung des Blutes im Körper erklären,
- kennen die Bedeutung des Blutes als Transportmittel (von Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid und Nährstoffen) im Körper,
- haben eine Vorstellung von der Blutmenge in ihrem Körper,
- können ihren Puls messen,
- haben eine plastische Vorstellung von der Leistung ihres Herzens,
- können die einzelnen Teilschritte der Verdauung erklären,
- wissen, wie die Nährstoffe in die Blutbahn gelangen.
 
 
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 4 Sequenzen, 1 Menü, 7 Bilder; DVD-ROM-Teil: 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 7 Bilder, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 11097
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Grundschule
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		14 Minuten 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 2.-4. Klasse, Sonderpädagogische Förderung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD