Einsatz im Unterricht:
- 7 Filme rund um Aufbau und Funktion unseres Nervensystems
- Aufwendige 3D-Computeranimationen und Grafiken verdeutlichen die Abläufe.
 
 
Filme und Lernziele (Kl. 5+6)
Nerven und Sinne - Laufzeit: 4'50 min, 2007
- Die 6 Sinne und die Sinnesorgane des Menschen kennenlernen; 
- Die eingeschränkte Wahrnehmung der menschlichen Sinne erkennen;
- Die Nerven als "Nachrichtenbahnen" kennenlernen, die Informationen und
  Befehle zum und vom Gehirn leiten.
 
Die Reiz-Reaktions-Kette -Laufzeit: 4'50 min, 2007
- Den Begriff "Reiz-Reaktions-Kette" kennenlernen und ihren Ablauf verstehen.
 
Filme und Lernziel (Kl. 7+10)
Aufbau und Funktion der Nervenzelle - Laufzeit: 6'20 min, 2007
- Die einzelnen Bauteile einer menschlichen Nervenzelle kennenlernen;
- Die Funktionsweise einer Nervenzelle verstehen.
 
Aufbau des Zentralen Nervensystems - Laufzeit: 7'20 min, 2007
- Den Grundbauplan des menschlichen Nervensystems (zentrales und
  peripheres, sensorisches und motorisches N.) kennenlernen;
- Den Aufbau des Rückenmarks kennenlernen;
- Den Aufbau und einige Funktionsfelder des Gehirns kennenlernen.
 
Lernen, Gedächtnis, Erinnern - Laufzeit: 4'20 min, 2007
- Ein modellhaftes Verständnis für die Lern-, Gedächtnis- und
  Erinnerungsfunktionen des Gehirns entwickeln.
 
Das vegetative Nervensystem - Laufzeit: 4'50 min, 2007
- Den Aufbau und die speziellen Steuerungsfunktionen des vegetativen
  Nervensystems kennenlernen;
- Sympathicus und Parasympathicus als sich ergänzende Gegenspieler bei der
  Steuerung vieler Organfunktionen erkennen.
 
DVD-Extras:
- 14 inhaltszentrale Farbgrafiken, die das Unterrichtsgespräch illustrieren,
  sind über ein separates Grafikmenü direkt erreichbar.
- 11 ausdruckbare pdf-Arbeitsblätter, jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung
  (Ausfüll- und Lösungsbögen), sind im DVD-ROM-Bereich abgelegt.