wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie Findus zu Pettersson kam
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nordqvist, Sven
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Diareihe
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bilderbuchkino
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				10 52160
			 | 
				Barcode:
				01611021
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Pettersson wohnt in einem roten, kleinen Holzhaus irgendwo auf dem Land. Es geht ihm ganz gut, nur manchmal fühlt er sich etwas einsam. Doch dann bringt ihm seine Nachbarin einen Pappkarton mit der Aufschrift “Findus grüne Erbsen” und einem winzigen Kater darin. Pettersson ist glücklich und für den kleinen Findus Papa und Mama in einer Person. Er liest ihm Geschichten vor, kümmert sich um sein Wohlergehen und plaudert ständig mit ihm. Und so verwundert es nicht, dass der kleine Kater eines Tages plötzlich sprechen kann. Rührend kümmert sich der Alte um sein Katzenkind und unterstützt Findus in seinem Welterkundungsdrang. Kein Wunder, dass die zwei sich sehr gern haben und Findus von Pettersson immer wieder diese eine Geschichte hören will. Die erzählt eben davon, wie er als kleiner Kater zu Pettersson kam, als Winzling ein angsterregendes Abenteuer überstand und sich alles so wunderbar fügte, wie es jetzt ist. In dieser achten Geschichte über die zum Kult gewordenen Bilderbuchfiguren beantwortet der Autor mit dem Kunstgriff der Rückschau die ihm immer wieder gestellte Frage, wie denn Findus zu Pettersson kam und die Geschichte dieses ungleichen Paars begann. In Nordqvists Bildern gibt es unglaublich viel zu entdecken. Die detailreichen Zeichnungen überraschen mit kleinen Andeutungen am Rande und warten immer wieder mit zuvor nicht wahrgenommenen Bestandteilen auf. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Diareihe
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		09501
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		23 B+ 1 Bilderbuch + Begleitmaterial
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Eignung: ab 3 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bilderbuchkino