Cover von Johann Wolfgang Goethe I wird in neuem Tab geöffnet

Johann Wolfgang Goethe I

Faust. Der Tragödie erster Teil
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2018
Verlag: dokumentARfilm
Reihe: Deutsch interaktiv; 12
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 60426 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Johann Wolfgang Goethe ist Jurist, Minister, Theaterdirektor, Naturwissenschaftler, Universalgelehrter und weltbekannter deutscher Dichter. In seinem langen Leben bekommt er politische, technische und literarische Umbrüche hautnah mit: Er ist Zeitzeuge der Französischen Revolution und erlebt später die Auflösung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Er nutzt als Verkehrsmittel noch die Postkutsche, doch nur drei Jahre nach seinem Tod fährt die erste Eisenbahn in Deutschland.
</br>
Zu Beginn seiner Karriere als Schriftsteller begehrt er als Stürmer und Dränger gegen die Elterngeneration auf. Mit seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ schreibt er dann wenig später einen Text, der nicht nur in Deutschland sondern auch im europäischen Ausland vom Publikum begeistert gelesen wird. Später ist er zusammen mit seinem Freund und Kollegen Friedrich Schiller Begründer und Vertreter der Weimarer Klassik und versucht mit Hilfe der Kunst und der Literatur die Menschen, vor allen Dingen die Mächtigen, zu bessern.
</br>
Wir widmen diesem großen Schriftsteller zwei DVDs unserer Reihe.
</br>
Auf DVD I (Folge 12) stellen wir „Faust. Der Tragödie erster Teil“ vor. Es gilt als bedeutendstes Werk der deutschen Literatur und als eine der meistübersetzten Dichtungen weltweit. An seinem „Faust“ arbeitet Goethe fast sein ganzes Leben. Schon als Kind hatte er die Volkssage als Puppenspiel kennengelernt. Im ersten Teil der Tragödie verbindet er später die Geschichte eines frustrierten Wissenschaftlers mit einer tragischen Liebesgeschichte.
</br>
Der Hauptfilm der DVD zeichnet Goethes Leben und Wirken nach. Außerdem gibt es ein Modul zu „Faust“, in dem Inhalt, Figuren und Werkgeschichte des ersten Teils erläutert werden. Ein weiteres Modul widmet sich der Entstehung einer Faust-Inszenierung am Alten Schauspielhaus Stuttgart und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen eines Theaters. In einem speziellen Exkurs erläutern „die Menschen hinter der Bühne“ ihre Arbeit am Theater.
</br>
Im Interview spricht die Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Frankfurter Goethe-Hauses Anne Bohnenkamp-Renken über Goethes Biographie und Werk. Regisseur Ryan McBryde sowie Ensemblemitglieder des Alten Schauspielhauses Stuttgart reflektieren über ihre Faust-Inszenierung.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2018
Verlag: dokumentARfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 3150210, 070030103, 070040404
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich II, Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
ISBN: 978-3-942618-40-3
Beschreibung: 88 Minuten
Reihe: Deutsch interaktiv; 12
Schlagwörter: Drama; Goethe, Johann Wolfgang von; Literaturverfilmung; Theater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Goethe, Johann Wolfgang von
Fußnote: Sekundarstufe: I+II
Mediengruppe: Bildungs - Medien