Cover von Ludwig van Beethoven wird in neuem Tab geöffnet

Ludwig van Beethoven

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02671
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2010
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02671 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ludwig van Beethoven gehört zu den berühmtesten Komponisten des deutschen Sprachraums. Der Hauptfilm der DVD beschäftigt sich mit dem von musikalischen Triumphen wie schwerer Krankheit geprägten Leben Beethovens, erläutert die größten Errungenschaften des Komponisten und macht Musikgeschichte zum spannenden Erlebnis. Im Kontext seiner Epoche wird Beethoven als Genie begreifbar, das seiner Zeit weit voraus war. Umfangreiche Zusatzmaterialien erleichtern den Einsatz der DVD im Unterricht.
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die DVD ist in erster Linie für den Einsatz im Unterrichtsfach Musik konzipiert, kann aber durchaus auch ihren Platz im Fach Geschichte finden.
Die Schülerinnen und Schüler können
- Strukturierungsmöglichkeiten in der Musik ('permanente Durchführung') erkennen und analysieren
- einen Einblick in die Besonderheiten und Vielfalt der Musik im deutschsprachigen Raum sowie deren Gattungen und Formen gewinnen
- sich zu Schaffensbedingungen von Musikern und Komponisten positionieren (Beethoven als Beispiel eines freischaffenden Komponisten)
- die Besonderheiten und Vielfalt der Musik kennen lernen und bewerten (Schwerpunkt musikhistorischer Überblick: Beethoven als einer der bedeutendsten Komponisten vom 17. bis 20. Jahrhundert)
- Hörbeispiele Beethovens für die Bereiche Instrumentalmusik, Musiktheater sowie Geistliche Musik analysieren
- sich durch die Erarbeitung von Grundlagen und Elementen der Wiener Klassik einen wesentlichen Zugang zur europäischen Kultur erschließen
- die Faszination orchestraler Musik vom Barock bis in die Gegenwart erleben und das spezifische Klangbild in den Kontext seiner Zeit setzen
- kulturgeschichtliche Querbezüge herstellen (z. B. die Stadt Wien als Kulturzentrum)
- Stellung und Schaffen von Komponisten der Wiener Klassik bewerten
- das Internet zur selbstständigen Recherche nutzen und die Qualität der Suchergebnisse bewerten
 
 
DVD-Merkmale:
4:3, Stereo; DVD-Teil: 1 Film, 9 Sequenzen, 2 Menüs; DVD-ROM-Teil: 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02671
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2010
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2400703, 24002, 2400704
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 29 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Beethoven, Ludwig van; Fuge; Klassische Musik; Klaviermusik; Komponisten; Musik; Musikgeschichte; Oper; Symphonie; Wiener Klassik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-9. Klasse, Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien