Cover von Die Erfindung der Hausfrau wird in neuem Tab geöffnet

Die Erfindung der Hausfrau

Geschichte einer Entwertung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rulffes, Evke (Verfasser)
Verfasserangabe: Evke Rulffes
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Gcq 1 Rul Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.06.2024

Inhalt

»Das bisschen Haushalt« – diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder »nur« Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte?
 
Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse – ein Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rulffes, Evke (Verfasser)
Verfasserangabe: Evke Rulffes
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, HarperCollins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783365004234
Beschreibung: 1. Auflage, 287 Seiten
Schlagwörter: Frau <Beruf>; Frau <Gesellschaft>; Geschlechterrolle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch