5 Filme
- Aufbau der Nase (6:20 min)
- Riechvorgang (6:10 min)
- Aufbau von Mund und Zunge (5:20 min)
- Geschmacksknospe und Schmeckvorgang (6:10 min)
- Verarbeitung von Geruch und Geschmack (5:00 min)
 
 
Inhalt
5 Filme zu den chemischen Sinnen, die uns bei der Nahrungsauswahl leiten und Vergiftungen des Körpers zu verhindern helfen. Der Geruchssinn zusätzlich als Leitinstrument für Sozialkontakte des Individuums.
 
Die Filme erklären mithilfe aufwändiger und impressiver 3D-Computeranimationen den Aufbau und die Funktion der Riech- und Schmeckorgane "Nase" und "Zunge". Die Anatomie der Riechschleimhaut und der Geschmacksknospen, vor allem aber die sehr unterschiedlich ausgeprägte Funktion der Riech- und Schmeck-Sinneszellen werden ausführlich erläutert.
Je zwei Filme beschäftigen sich mit Riechen und mit Schmecken, während der fünfte Film das enge Zusammenwirken beider Sinne darstellt. So wird z.B. verständlich, warum man mit verschnupfter Nase nicht nur wenig riecht, sondern auch wesentlich weniger schmeckt als mit freier Nase.
 
 
 
Begleitmaterial
 
10 Arbeitsblätter
Die PDF-Arbeitsblätter liegen jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung (Ausfüll- und Lösungsbögen) im DVD-ROM-Bereich. Sie können mit Adobe Reader am PC ausgefüllt, gespeichert oder für Ihren Unterricht ausgedruckt werden. 
 
20 Grafiken
Die Grafiken illustrieren das Unterrichtsgespräch und sind im DVD-Video-Bereich über ein separates Grafikmenü erreichbar. Im DVD-ROM-Bereich liegen die Grafiken auch als PDF. Sie können mit Adobe Reader am PC geöffnet und ausgedruckt werden. 
 
Begleitheft
Das Begleitheft zu dieser DVD bietet eine detaillierte Übersicht der Inhalte  und Lernziele. Es eignet sich auch hervorragend zur Unterrichtsvorbereitung. Hier können Sie das Begleitheft zu dieser DVD kostenlos als PDF herunterladen.
 
 
Online-Testcenter
Das Testcenter ist unsere bewährte, kostenlose Online-Lernplattform. Dort finden Sie alle Arbeitsblätter als interaktive, selbstauswertende Tests zur Online-Bearbeitung am PC. Sie können die Tests auch als ZIP-Datei herunterladen und offline bearbeiten.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		0500503
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Abweichender Titel:
		Geruch und Geschmack
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klassen 7-9 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium