wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Wassers
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2019
Verlag:
Odenthal, GIDA
Mediengruppe:
E-Medium
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
E-Medium
|
Barcode:
|
MEKZ:
Didakt. Medium
|
Interessenkreis:
Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
|
Standorte:
55500599
|
Status:
Online
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
4 Filme</br>
</br>
-Aufbau des Wassermoleküls (7:20 min) </br>
-Atombindung des Wassers (7:25 min) </br>
-Dipol und Wasserstoffbrückenbindung (6:15 min) </br>
-Wasser als Lösungsmittel (6:10 min) </br>
</br>
Inhalt </br>
</br>
Dieses Film-Lernpaket behandelt das Unterrichtsthema „Chemische Eigenschaften des Wassers“ für die Klassen 7-9 der Sekundarstufe I. </br>
</br>
Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen den Aufbau eines Wassermoleküls und seine chemischen Eigenschaften. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Besonders in der einführenden Erklärung der Elemente Sauerstoff und Wasserstoff und deren atomaren Aufbaus werden einfache und leicht nachvollziehbare Atommodelle (Kern und Schalen) skizziert. Hier geht Verständlichkeit im Zweifel vor letzter chemisch-physikalischer Korrektheit. Das gilt ebenso für die analoge Darstellung des Wassermoleküls. </br>
Die 3D-Computeranimationen sind filmisch eingebettet in unterhaltsame kleine Rahmenhandlungen: Die Filme begleiten einige Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Situationen des täglichen Lebens und vermitteln einen sehr umfassenden Eindruck von den alltagsrelevanten, chemischen Eigenschaften des allgegenwärtigen Stoffes „Wasser“. </br>
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Didakt. Medium
Jahr:
2019
Verlag:
Odenthal, GIDA
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Beschreibung:
27 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
E-Medium