 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Kontinente im Überblick - Amerika
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Didakt. Medium
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Konstanz, didactmedia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Ebene: | Bereich: | Standort:
				5562165 | Barcode: | Status:
				Online | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Die didaktische DVD „Kontinente im Überblick – Amerika“ stellt den Doppelkontinent mit seinen Teilen Nordamerika, Zentral- oder Mittelamerika und Südamerika sowie den angrenzenden Meeren und Inselgruppen vor. Insgesamt 37 animierte Karten sowie Eindrücke durch Filmmaterial von Landschaften und Städten machen den Film zur wertvollen Ergänzung des Geografieunterrichts in der Sekundarstufe.
 
Die Industrieregionen Nordamerikas werden ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Städte, der Mississippi und die Großen Seen. Der Film geht auf die naturräumlichen Großregionen von Kanadischem Schild über das Hochgebirge der Kordilleren mit den Rocky Mountains, den Inneren Ebenen, dem Mittelgebirge der Appalachen und dem zentralen Tiefland bis zu den Küstenebenen ein. Ebenso werden die höchsten Erhebungen wie der Mount McKinley in Alaska präsentiert.
 
Die DVD stellt auch die Staaten Mittel- und Südamerikas mit ihren bedeutendsten Städten, den Besonderheiten ihrer Klimazonen und den tropischen Regenwäldern vor. So werden die Großregionen Südamerikas mit dem Hochgebirge der Anden im Westen, den tiefen Flusslandschaften und dem mittleren Bergland im Osten veranschaulicht.
 
Der Film geht darüber hinaus auf die Auffaltung der Kordilleren durch Verschiebung der Erdplatten ein und zeigt den höchsten Berg der Anden und des ganzen Doppelkontinents, den 6 960 Meter hohen Aconcagua.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Konstanz, didactmedia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		15 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Sekundarstufe I / Alter: Von 12 bis 14 Jahre
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium