wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Plattentektonik
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60107
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Odenthal, GIDA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Erdgeschoss
			 | 
				Bereich:
				Pädagogik
			 | 
				Standort:
				46 60107
			 | 
				Barcode:
				01714937
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			4 Filme
• Theorie der Kontinentalverschiebung (5:30 min)
• Aufbau der Erde (9:30 min)
• Platten in Bewegung (11:00 min)
• Erdbeben, Tsunamis und Vulkanismus (9:30 min)
 
Inhalt
4 Filme rund um die bewegte Lithosphäre, die seit Jahrmillionen ständig ihre Gestalt ändert.
 
Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen das Phänomen der "Plattentektonik". Ausgehend von Alfred Wegeners "Theorie der Kontinentalverschiebung" führen die Filme bis in die jüngsten geologischen Erkenntnisse. Der Schalenaufbau der Erde mit den einzelnen Gesteinsschichten und ihren Eigenschaften werden detailliert geschildert. Dann gilt ein spezielles Augenmerk dem Aufbau der Lithosphäre (Erdkruste + feste, oberste Schichten des oberen Erdmantels), die in viele kleine und große Platten aufgebrochen ist.
Die verschiedenen Arten der Plattenbewegungen in der Lithosphäre und ihre Antriebskräfte werden im Detail erläutert. Auch die möglichen Folgen der Plattentektonik – Erdbeben, Tsunamis und Vulkanismus – werden in einem eigenen Film erklärt.
Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge und bauen inhaltlich konsequent aufeinander auf. Es ist daher ratsam, sie in der o.g. Reihenfolge einzusetzen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60107
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		35 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Sekundarstufe I, Klassen 7-9
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD