Cover von Nachhaltig Geld anlegen wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltig Geld anlegen

Ökologisch, sozial und ethisch investieren ; mehr Rendite mit gutem Gewissen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mulke, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mulke
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Hdk 70 Mul Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Geldanlage immer wichtiger. Wir wollen wissen, wofür unser Geld benutzt wird und wollen ethisch einwandfreie und ökologisch sinnvolle Vorhaben fördern. Das könnten zum Beispiel die Förderung von erneuerbaren Energien oder CO2-freier Produktion sein, der Ausschluss von Kinderarbeit oder von der Waffenproduktion. Hätten Sie gewusst, dass insgesamt über 200 Milliarden Euro in Deutschland 2019 in nachhaltige Geldanlagen angelegt wurden? Aber was heißt eigentlich „nachhaltig anlegen“? Nach welchen Kriterien arbeiten nachhaltige Fonds und wie wird sichergestellt, dass sie halten, was sie versprechen? Und wie sieht es mit der Rendite aus? Bekanntlich regiert Geld die Welt. Also kann Geld die Welt auch ändern, wenn es richtig eingesetzt wird. Ersparnisse mit gutem Gewissen anlegen wollen heute viele. Das haben auch die Anbieter von Finanzprodukten erkannt und passende Geldanlagen für verantwortungsvolle Sparer geschaffen. Die Zahl der nachhaltigen Finanzprodukte wächst ständig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mulke, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mulke
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hdk 70
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7471-0340-1
2. ISBN: 3-7471-0340-5
Beschreibung: 191 S. : Ill.
Schlagwörter: ETF-Depot; Geldanlage; Greenwashing; Nachhaltige Fonds; Nachhaltigkeit; Vermögensanlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch