Cover von Das Elbsandsteingebirge wird in neuem Tab geöffnet

Das Elbsandsteingebirge

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10550
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 10550 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Steile Schluchten und bizarre Felsformationen brachten dem Elbsandsteingebirge den Beinamen "Sächsische Schweiz". Jährlich kommen Tausende, um hier zu wandern, zu klettern und sich zu erholen. Eine zunehmende Zahl von Urlaubern bedeutet aber auch eine Gefährdung der Natur. Deshalb wurde im Jahr 1990 ein Teil des Gebirges zum Nationalpark Sächsische Schweiz erklärt. Zusammen mit dem in Tschechien angrenzenden Nationalpark Böhmische Schweiz wird die Natur- und Kulturlandschaft des Elbsandsteingebirges grenzüberschreitend geschützt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10550
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400401, 1400402, 1400801, 1401306, 1401702, 1401804
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Weiterbildung
Beschreibung: 15 Minuten
Schlagwörter: Elbsandsteingebirge; Gebirgsbildung; Mittelgebirge; Nachhaltigkeit; Nationalpark; Naturschutz; Sachsen; Sächsische Schweiz; Tourismus; Tschechische Republik <Geographie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (5-10); Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien