Cover von Privatsphäre - Im digitalen Zeitalter wird in neuem Tab geöffnet

Privatsphäre - Im digitalen Zeitalter

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60032
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
Reihe: Schau dich schlau!
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 60032 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 60032 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"I'm watching you" – heutzutage kein Problem mehr. Die rasend schnelle Entwicklung der Technik ermöglicht Überwachung und Spionage zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ob mit aufwändigen Mitteln oder im kleinen Rahmen ganz nebenbei – fast überall wird man beobachtet. Jedoch birgt diese transparente Welt jede Menge Gefahren. "Schau dich schlau!" versucht deshalb herauszufinden, wie es möglich ist, seine Spuren im Alltag zu verwischen. Ob Facebook oder Twitter – es wird gepostet, gebloggt, kommentiert und dabei oft viel zu viel preisgegeben. Die "Schau dich schlau!"-Moderatoren Joey Grit Winkler und Fero Andersen werden dieses Mal vor eine besondere Herausforderung gestellt: Sie sollen den genauen Tagesablauf des jeweils anderen an einem ihnen nicht bekannten Tag des Monats wiedergeben. Wer mehr Infos zusammenträgt, gewinnt das Duell. Fero hofft auf nützliche Informationen über das Facebook-Profil seiner Kontrahentin. Des Weiteren engagiert er einen Privatdetektiv und versteckt eine Kamera vor Joeys Wohnung. Dagegen setzt sie bei ihrer Mission auf Handyortung und bringt sich selbst ins Spiel. Mit Hilfe der passenden Verkleidung verfolgt sie Fero auf Schritt und Tritt. In Gesprächen mit seinen Kollegen und Freunden hofft sie auf besondere Informationen zu stoßen, um die Spionage-Challenge für sich zu entscheiden. Außerdem in der Sendung: Ohne Bedenken telefonieren – das dürfte doch wohl möglich sein. Oder stimmt es wirklich, dass unsere Gespräche am Telefon bei Wörtern wie "Drogen" oder "Bombe" abgehört werden? "Schau dich schlau!" tritt an zum großen Test.
 
Im ausführlichen PC-ROM-Teil:
auf den Film abgestimmtes Begleitmaterial:
5 Seiten Arbeitsblätter!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60032
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2200207, 22001, 270020301
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 47 Minuten
Reihe: Schau dich schlau!
Schlagwörter: Datenschutz; Internet; Internetsicherheit; Medienerziehung; Medienkonsum; Privatsphäre; Soziale Netzwerke; Whiteboard <interaktive Arbeitsblätter>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sek. I
Mediengruppe: Bildungs - Medien