Cover von Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2007
Verlag: FWU
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Grundschule, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ) Standorte: 5500599 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Straßenverkehr hat jeder Teilnehmer seine ganz eigene Perspektive auf das Verkehrsgeschehen. Die DVD will am Beispiel besonders prägnanter Situationen die Sichtweisen der Beteiligten vorführen: der Autofahrer auf der Straße und das spielende Kind zwischen parkenden Fahrzeugen oder der Blick in den Rückspiegel und der Radfahrer im "toten Winkel". So lernen Schülerinnen und Schüler vorausschauendes Verhalten und das Sichhineinversetzen in die Situation anderer. Dass Verkehrsverhalten damit als Sozialverhalten erlernt wird ist ein grundlegender Ansatz dieser DVD, die durch Arbeisblätter und Unterrichtsvorschläge ergänzt wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2007
Verlag: FWU
Systematik: Suche nach dieser Systematik 3400101, 34008
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 )
Beschreibung: 21 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Gefahrensituation; Online-Medium; Schulweg; Sozialverhalten; Straßenverkehr; Toter Winkel; Verkehrserziehung; Verkehrsregeln; Verkehrssicherheit; Verkehrsteilnehmer; Verkehrsverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (3-7)
Mediengruppe: E-Medium