Cover von Die Tropen wird in neuem Tab geöffnet

Die Tropen

Onlinerechte befristet bis 30.011.2034
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5521376
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2019
Verlag: FWU
Reihe: Naturlandschaftszonen
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die heißeste Klimazone der Erde erstreckt sich rund um den Äquator bis zum nördlichen bzw. südlichen Wendekreis. Dazwischen befinden sich verschiedenste Landschaften - vom Tropischen Regenwald der inneren Tropen über die Savannen der wechselfeuchten Tropen bis hin zu den trockenen Wüsten. Neben dem Passatkreislauf, der für das Klima der Tropen verantwortlich ist, und der Vegetation werden auch die Tierwelt und die Nutzung durch den Menschen angesprochen. </br>
</br>
Lernziele: </br>
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards</br>
Die Schülerinnen und Schüler</br>
- lernen die Klima- und Vegetationszonen der Tropen anhand verschiedener Merkmale kennen; </br>
- stellen die traditionelle wirtschaftliche Nutzung in den Tropen in ihrer Nachhaltigkeit dar; </br>
- lernen das Ökosystem der immerfeuchten Tropen als Ergebnis des Zusammenwirkens der Geofaktoren, Boden, Klima und Vegetation kennen; </br>
- können über die Klassifizierung der Wüsten als Anökumene sachgerecht referieren; </br>
- können sich auf der Erde orientieren und die Einteilung in verschiedene Landschaftszonen nachvollziehen; </br>
- können topographische, physische und thematische Karten lesen und unter einer zielführenden Fragestellung auswerten; </br>
- sind in der Lage Klimadiagramme zu interpretieren; </br>
- stellen einen Bezug zwischen Quelle des Wassers in der Atmosphäre und Ort des Abregnens sowie dessen Veränderungen (Wasserhaushalt der Erde) fest; </br>
- können besondere Extremwetterereignisse und deren (globale) Auswirkungen für die Umwelt und die Bevölkerung erfassen; </br>
- können die Klima- und Vegetationszonen der Tropen in ihrer Bedeutung für das Weltklima beurteilen; </br>
- reflektieren kritisch ihren eigenen Umgang mit Ressourcen; </br>
- verbessern ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Auswertung von themenbezogenen Karten und Grafiken. </br>
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5521376
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2019
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400402, 1400601, 1400602, 1400701, 1400702, 1400801, 1402301, 1402406
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 26 Minuten
Reihe: Naturlandschaftszonen
Schlagwörter: Dornsavanne; Feuchtsavanne; Klimazone; Landschaftszone; Naturlandschaftszone; Online-Medium; Passatkreislauf; Regenwald; Savanne; Trockensavanne; Tropen; Tropischer Regenwald; Vegetationszone; Wüste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien