Unsere Vorstellungen über die Wirtschaft Nordeuropas beschränkt sich häufig auf Möbel aus Schweden. Die Produktion zeigt, dass Nordeuropa ein wichtiger Lieferant von Rohstoffen für Europa und die ganze Welt ist. Norwegens Wohlstand beruht auf den Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Nordsee, das schwedische Kiruna gilt als weltgrößtes Eisenerz-Bergwerk und die Wälder Finnlands beliefern die Papier- und Holzindustrie Europas. </br></br>
Lernziele: </br>
Kompetenzerwerb</br>
Die Schülerinnen und Schüler</br>
- ordnen Erdöl- und Erdgasvorkommen sowie Erzlagerstätten den jeweiligen Förderländern zu; </br>
- beschreiben die Produktionsvorgänge in der finnischen Holzwirtschaft; </br>
- lernen die Standorte der norwegischen Öl- und Gasindustrie kennen; </br>
- erkennen die Bedeutung Nordeuropas für die Rohstoffversorgung Europas; </br>
- erkennen die Dimensionen des Erzabbaus in Nordschweden. </br>
- beurteilen den Wandel der norwegischen Fjordküste als Folge der Erdöl- und Erdgasfunde; </br>
- bewerten die Folgen des Erzabbaus in Nordschweden; </br>
- charakterisieren die Nachhaltigkeit der finnischen Forstwirtschaft. </br></br>
Produktionsmerkmale: </br>
DVD-Teil: 1 Film, 5 Sequenzen, 4 Menüs, 9 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 8 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 9 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 8 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		18 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium