wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Hempels räumen auf!
			
		
		
		
			Eine temporeiche Geschichte, die sich als spannendes Suchspiel entpuppt
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Luciani, Brigitte
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Diareihe
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bilderbuchkino
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				10 52156
			 | 
				Barcode:
				01611113
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Familie Hempel gelüstet es nach Schokoladenkuchen. Aber wo ist der Schneebesen? In ihrem kreativen Durcheinander starten Vater, Mutter und Kinder eine Suchaktion, die in der Küche beginnt und sich bis in den Garten ausdehnt. Dabei tauchen Dinge auf, die eigentlich woanders hingehören. Also räumen Hempels auf: die Zahnbürste wandert vom Schlafzimmer ins Bad, das Kopfkissen aus der Küche ins Schlafzimmer und der im Bad gefundene Rechen kehrt zurück in den Garten. Während Hempels Katze und Kinder die Aufräumaktion in spielerischer Ausdauer erleben, sinken Frau und Herr Hempel ermattet in die Stockbetten im Kinderzimmer, bis sie vom Freudengeheul ihrer Kinder geweckt werden. Der vermisste Schneebesen ist gefunden! In der aufgeräumten Küche wird ein köstlicher Kuchen gebacken, den sich Familie Hempel schmecken lässt. Die Hempels bieten durch ihren entspannten Umgang mit dem Aufräumen ein originelles Modell für ein ewig aktuelles Alltagsthema. In kräftigen Farben erzählen dynamische Bilder von der Aufräumjagd der sympathischen Hempels. Die Vorher-Nachher-Bilder bestechen mit vielen Details, die mit dem Suchspiel nach dem Schneebesen auch Stoff für eine genaue Bildbetrachtung bieten. Die zweidimensional angelegten Figuren muten kubistisch an und bewegen sich keck und schwungvoll durch die perspektivverzerrte Szenerie der Räume. Die ritualisiert formulierten Textstellen beziehen Kinder sprachlich aktiv ein.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Diareihe
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		09501
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		14 B+ 1 Bilderbuch + Begleitmaterial
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Hie, Vanessa
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Eignung: ab 5 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bilderbuchkino