 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
"Im falschen Film?!"
			
		
		
		
			Eine Unterrichts-DVD zu Fragen des Urheberrechts und zum Schutz des geistigen Eigentums
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60097
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Vision Kino gGmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Vorbestellen | Ebene:
				Untergeschoss | Bereich:
				Lager | Standort:
				46 60097 | Barcode:
				01698558 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Die DVD "Im falschen Film?!" bietet Lehrkräften und ihren Schulklassen, Bildungseinrichtungen und Multiplikatoren/innen umfassendes interaktives und pädagogisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu den Themen Urheberrecht, Schutz des geistigen Eigentums und illegale Kopien. 
 
Textbasierte Elemente und interaktive Anwendungen beleuchten den Kreislauf der Filmwirtschaft und sensibilisieren für die wirtschaftlichen, moralischen, rechtlichen und ästhetischen Fragen von illegalen Kopien, illegalen Downloads und ihrer Verbreitung. Interviews mit Filmschaffenden wie dem Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Florian David Fitz, der Szenenbildnerin Silke Buhr, Martin Bachmann, Managing Director bei Sony Pictures Releasing, Produzent Martin Moszkowicz und Kinobetreiber Matthias Elwardt regen Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse an, sich mit der wachsenden Bedeutung von illegalen Kopien für die deutsche (und internationale) Filmindustrie auseinander zu setzen.
 
Die DVD ist so ausgerichtet, dass Kinder und Jugendliche mit konkreten Recherche- und Arbeitsaufträgen ihre eigene Position zum Thema entwickeln können. Die Werte des Kultur- und Unterhaltungsguts "Film", der Kreativität und des Urheberrechts stehen dabei im Mittelpunkt.
 
Die DVD wurde gefördert durch die Filmförderungsanstalt (FFA) und entstand in Zusammenarbeit mit Film Education und der Deutschen Filmakademie.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60097
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Vision Kino gGmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Ab Klassenstufe 8 / FSK: Freigegeben ab 12 Jahren 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD