Mitte der 1930er Jahre gründet die jüdische Lehrerin Leonore Goldschmidt im Herzen des damaligen Nazi-Berlins eine jüdische Schule, die für viele Kinder zum Schutzort wird. Der Film erzählt diese bisher unbekannte, aber bemerkenswerte Geschichte über die Judenverfolgung anhand von Spielfilmszenen und Zeitzeugenberichten von überlebenden Schülern, ergänzt durch einschlägiges Archivmaterial zu allen wichtigen historischen Ereignissen dieser Zeit. Umfangreiches Arbeitsmaterial, Quellen- und Bildmaterial ergänzen die Produktion.
 
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- werden sensibilisiert für die Situation der jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich zwischen Unterdrückung und Selbstbehauptung.
- erkennen die zunehmende Entrechtung und die sich radikalisierenden Maßnahmen der Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung als Umsetzung der NS-Rassenideologie: von den ersten Boykottmaßnahmen 1933 bis zu den Plänen zur 'Endlösung der Judenfrage'.
- erhalten durch die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur ein Fundament für ein eigenständiges historisches Urteil.
- schulen ihre Medien- und historische Methodenkompetenz über die Filmanalyse.
- werden durch den Film zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte herausgefordert.
- berücksichtigen dabei das historische Wissen darüber, unter welchen sozialen und politischen Umständen die Zeitzeugen/Zeitzeuginnen in der Vergangenheit lebten und erkennen, wie diese ihre Weltsicht beeinflusst haben.
- schulen ihre Fähigkeit zur kritischen Quellenanalyse.
- werden dazu angeregt, ihre eigenen Denkmuster zu reflektieren, verschiedene Positionen kritisch zu hinterfragen und damit ihre Urteilsfähigkeit zu schulen, um im Sinne der Orientierungskompetenz die Bedeutung von Geschichte für eine verantwortungsvolle Gestaltung der Zukunft zu erkennen.
 
 
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 4 Sequenzen, 3 Menüs, 16 Bilder; DVD-ROM-Teil: 13 Arbeitsblätter PDF, 13 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 23 Bilder, 1 Grafik, 3 Texte, 1 Programmstruktur
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 11043
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		FWU
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		150020405
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		23 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD