Cover von Berggorillas wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Berggorillas

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2001
Verlag: Black Hill Pictures
Reihe: Faszinierende Tierwelten
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Jugendbildung, Weiterbildung, Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 ) Standorte: 5555366 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein einfühlsamer Film über das Familienleben der Berggorillas in Ruanda.
Romain Beartsoen und sein Team haben über Monate mit dieser bedrohten Tierart "gelebt" und zeigen in bewegten Bildern, die langsame Annäherung an eine Berggorillagruppe. Die in Gruppen lebenden Berggorillas bestehen immer aus einem Männchen, mehreren Weibchen, Halbwüchsigen und Jungtieren. Das Männchen, auch bekannt als Silberrücken, ist der absolute Herrscher der Gruppe, aber auch ein sehr liebevoller und geduldiger Vater. Eine beeindruckende und faszinierende Dokumentation, die uns den Grund zeigt, weshalb wir alles tun sollten, diese vom Aussterben bedrohte Tierart uns und unseren Kindern zur erhalten. Das Jahr 2009 wurde deshalb auch um "Jahr des Berggorillas" benannt.
Kapitelzugriffe: Der Silberrücken, Die Spiele der Gorillas, Vulkane, Tödliche Fallen, Unterschiede der Geschlechter, Kriegsausbruch

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2001
Verlag: Black Hill Pictures
Systematik: Suche nach dieser Systematik 05004020205, 050040104, 0500103
Beschreibung: 50 Minuten
Reihe: Faszinierende Tierwelten
Schlagwörter: Affen; Artenschutz; Bedrohte Tiere; Berggorilla; Gorilla; Naturschutz; Online-Medium; Ruanda; Tierbeobachtung; Umweltschutz; Verhalten; Verhaltensbiologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sek 1: Klassenstufe 5 - 6, Außerschulische Jugendbildung: Altersstufe 10 -18, Erwachsenenbildung.
Mediengruppe: E-Medium