Cover von Zu Dick? zu Dünn? wird in neuem Tab geöffnet

Zu Dick? zu Dünn?

Eine Filmreihe zum Thema Ess-Störungen bei Jugendlichen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50254
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2002
Verlag: Köln, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50254 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In den Dokumentationen kommen hauptsächlich nicht direkt erkrankte Jugendliche (Mädchen und Jugen) zu den Themen Körperbefinden, Wohlbefinden, Ernährung und Essstörungen zu Wort. Als Essstörungen werden Magersucht, Bulimie und Adipositas/Ess-Sucht angesprochen. Im Vordergrund stehen persönliche und gesellschaftliche Ursachen und Hintergründe von Essstörungen bei Jugendlichen sowie Handlungsmöglichkeiten des Umfeldes. In Folge 3 und 4 kommen insbesondere ehemals Betroffene (Mädchen und Jungen) zu Wort und es werden an Beispielen individuelle Wege der Inanspruchnahme therapeutischer Hilfe aufgezeigt.
 
Das Ernährungsverhalten der Jugendlichen und die Entwicklungsaufgaben, denen sie sich in diesem Alter stellen müssen, werden aus ihrer eigenen Perspektive und ohne Wertung vorgestellt. Dadurch können die ZuschauerInnen angeregt werden, ihrerseits über eigene problematische Erfahrungen im Zusammenhang mit Ernährung, Körpergefühl, gesellschaftlichen Normen zu sprechen.
 
Ziel der Filmreihe ist es, die junge Zielgruppe für die Themenbereiche Körper, Wohlbefinden, Ernährung und Essstörungen sowie für erste Alarmzeichen bei Freundinnen, Geschwistern und bei sich selbst zu sensibilisieren. Dabei werden Möglichkeiten der gesunden Verbindung von Ernährung, Bewegung und Entspannung aufgezeigt. Die Reihe ermutigt Jugendliche zum Handeln schon im Vorfeld einer möglichen Essstörung und informiert in Folge 4 auch über Selbsthilfe- und Therapieangebote.
 
Inhaltliche Schwerpunkte:
 
Folge 1 Hauptsache schön - Körpergefühle, Schönheitsideale
Folge 2 Essen, aber wie? - Ernährungs-Fehlverhalten (Diäten u.a.) und Alternativen: Ernährung-Bewegung-Entspannung
Folge 3 Sich krank essen - Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Adipositas) aus der Sicht des Umfeldes (FreundInnen, Schule, Familie)
Folge 4 Sich helfen lassen - Therapie- und Selbsthilfe-Möglichkeiten, Handlungsmöglichkeiten des Umfeldes
 
Das Begleitheft erläutert Symptomatik und Hintergründe der Essstörungen Magersucht, Bulimie und Adipositas/Ess-Sucht. Es bietet Inhaltsangaben und Textauszüge aus den Filmen, Hinweise zum Einsatz der Filme und zusätzliche thematische Erarbeitungshilfen (teilweise mit Kopiervorlagen), auch für MultiplikatorInnen wie LehrerInnen und andere JugendbetreuerInnen ohne spezielle Erfahrung im Bereich Essstörung. Hinweise auf Fach- und Jugendliteratur und auf Internet-Beratungsadressen runden das Angebot ab.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50254
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2002
Verlag: Köln, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 11001, 16003
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Jugendbildung
Beschreibung: 60 Minuten : 4 Filme à 15 Minuten
Schlagwörter: Bulimie; Ernährung; Ernährungsfehler; Essstörungen; Essverhalten; Fettleibigkeit; Magersucht; Schönheitsideal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Jugendbildung, Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, junge Erwachsene 18 bis 25 Jahre, MultiplikatorInnen
Mediengruppe: Bildungs - Medien