 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Naher Osten
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Didakt. Medium
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Konstanz, didactmedia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Ebene: | Bereich: | Standort:
				5563886 | Barcode: | Status:
				Online | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Begriff „Naher Osten“ wird häufig in geopolitischen Zusammenhängen verwendet. Die didaktische DVD geht auf die zahlreichen Krisenherde nach Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute ein und stellt die geografische Region vor. Zum Nahen Osten werden die Staaten Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, der Libanon, Jordanien und Ägypten sowie Syrien, Irak, die kurdischen Autonomiegebiete und häufig auch der Iran gezählt. Zudem umfasst die Region die Arabische Halbinsel mit den Staaten Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Katar, Oman, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Jemen. </br>
</br>
Mit zahlreichen Karten und Animationen vermittelt die DVD geografische Orientierung. Staatsgrenzen und die wichtigsten Städte werden gezeigt. Mittelmeer, Rotes Meer und Totes Meer sowie die angrenzenden Teile des Indischen Ozeans werden ebenso dargestellt wie der geopolitische Faktor Wasser anhand der wichtigsten Flüsse oder Wasserwege wie dem Suezkanal. Heilige und bedrohte Weltkulturerbestätten werden benannt und geografisch, religiös und historisch zugeordnet. Der Film definiert Regionen beispielsweise über das Vorkommen von Rohstoffen wie Öl und zeigt weitere Konfliktpotenziale wie die Bevölkerungsstruktur von Sunniten oder Schiiten sowie Autonomiebestrebungen beispielsweise der Kurden auf. </br>
</br>
Der Film behandelt in unterschiedlichen Kapiteln die Arabische Halbinsel, die Konfliktregion Syrien, Irak, Iran und die östliche Türkei, die Nachbarstaaten Israels sowie Israel und die Palästinensischen Autonomiegebiete. </br>
 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Konstanz, didactmedia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		23 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium