Cover von Evolution und Optimierung / Evolution and Optimization wird in neuem Tab geöffnet

Evolution und Optimierung / Evolution and Optimization

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511070
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2014
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit über 4 Milliarden Jahren formt Evolution das Leben auf unserem Planeten. Doch was genau ist Evolution? Wie funktioniert sie? Und welche Rolle spielen Evolution und Darwins Prinzipien bei der Entwicklung von neuen Technologien? Die bilinguale FWU-Produktion (deutsch / englisch) geht diesen Fragen in anschaulichen und kurzweiligen Animationen nach und stellt die faszinierende Wissenschaft der Bionik vor. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter, eine Interaktion und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Bei der aktiven Auseinandersetzung mit den auf diesem Medium enthaltenen Materialien erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die sich in folgender Weise den in den KMK-Bildungsstandards formulierten Kompetenzbereichen zuordnen lassen:
Die Schülerinnen und Schüler
- stellen strukturelle bzw. funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Organismen dar;
- beschreiben und erklären die Angepasstheit ausgewählter Organismen an ihre Umwelt;
- beschreiben und erklären Ursachen der Evolution an ausgewählten Lebewesen;
- erklären die Variabilität von Lebewesen;
- vergleichen Entwicklungsprozesse in der Technik mit denen in der natürlichen Evolution;
- erläutern den Begriff Bionik anhand konkreter Beispiele;
- stellen Erfolge der Anwendung evolutionsbiologischer Prinzipien auf die Optimierung technischer Produkte dar;
- analysieren Wechselwirkungen mithilfe von Modellen;
- beschreiben und beurteilen Erkenntnisse und Methoden der Bionik als aktuelles und interdisziplinäres Forschungsfeld im Rahmen der Biowissenschaften;
- wenden biologische Konzepte (Evolutionstheorie, Variabilität, Selektion) kritisch in außerfachlichen Kontexten (Entwicklung technischer Produkte) an;
- stellen Ergebnisse und Methoden naturwissenschaftlicher Untersuchungen dar und argumentieren damit;
- erwerben verstärkt englische Sprachkenntnisse und verbessern durch fachspezifische Terminologie ihre Kommunikationsfähigkeit.
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 4 Sequenzen, 5 Menüs, 1 Bild, 3 Grafiken, 4 Tabellen/Tafeln; DVD-ROM-Teil: 10 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Bild, 3 Grafiken, 4 Tabellen/Tafeln, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 10 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen; Vokabelliste

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511070
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2014
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 10001
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 10 Minuten
Schlagwörter: Abstammung; Analogie; Anpassung; Biodiversität; Bionik; Darwin, Charles; Englisch; Entwicklung; Evolution; Evolutionsforschung; Evolutionstheorie; Forschung; Homologie; Körperbau; Leonardo da Vinci; Mutation; Online-Medium; Ordnungssystem; Rekombination; Selektion; Technologie; Variabilität; Variation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse / in deutscher und englischer Sprache
Mediengruppe: Bildungs - Medien