Cover von Die kulturelle Evolution der frühen Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Die kulturelle Evolution der frühen Menschen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511451
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2020
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

</br>
Werkzeuge, Waffen und Kunst begleiten den Menschen schon seit Jahrtausenden. Diese Produktion befasst sich mit dem Lebensstil unserer Vorfahren und gibt Einblicke in eine längst vergangene Zeit. Spannende Ausgrabungsstätten werden besucht und die menschliche Geschichte wird mithilfe von Experimentalarchäologie wieder zum Leben erweckt. </br></br>
 
Lernziele: </br>
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards</br>
Die Schülerinnen und Schüler</br>
- erläutern in Abgrenzung zur biologischen Evolution die kulturelle Evolution; </br>
- beschreiben in Bezug auf die kulturelle Entwicklung die stammesgeschichtlichen Veränderungen des Menschen; </br>
- erklären die baulichen Vorteile der Primaten als Ausgangspunkt der kulturellen Evolution; </br>
- erläutern die Wechselwirkung zwischen der genetischen und kulturellen Evolution am Beispiel der Primaten; </br>
- erläutern den Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion in Bezug auf Ko¨rperbau, Lebensweise und Lebensraum der Vor-, Ur- und Frühmenschen; </br>
- beschreiben die Entwicklung des Werkzeuggebrauches am Beispiel der Steinwerkzeuge; </br>
- erläutern die evolutionären Vorteile des Umganges mit Feuer (Zähmung des Feuers); </br>
- beschreiben anhand von Realzeugnissen die Entstehung der Kunst und Kultur im engeren Sinn am Beispiel von Höhlenmalereien, Skulpturen und Musikinstrumenten; </br>
- analysieren den modernen Menschen als Zeugnis eines langen Evolutionsprozesses, entstanden aus einer kulturellen und biologischen Entwicklung. </br></br>
 
Produktionsmerkmale: </br>
1 Film, 4 Sequenzen, 9 Bilder, 8 Grafiken, 2 Karten, 4 Arbeitsblätter PDF, 4 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Begleitinformation
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511451
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2020
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0500106, 0500505, 1500201
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 20 Minuten
Schlagwörter: Australopithecus; Chauvet-Höhle; Evolution; Faustkeil; Feuer; Feuerstein; Fossil; Frühmenschen; Höhlenmalerei ; Homo sapiens; Kulturelle Evolution; Kulturgeschichte; Online-Medium; Primaten; Selektion; Sprachentwicklung; Steinwerkzeug; Vorgeschichte; Vormenschen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien