Cover von Unsere schönen neuen Kleider wird in neuem Tab geöffnet

Unsere schönen neuen Kleider

Gegen d. marktorientierte Demokratie - für demokratiekonforme Märkte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Schulze
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Hanser
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Gkn Schul Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aber er hat ja gar nichts an! , ruft das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern und spricht damit aus, was alle sehen, doch nicht zu äußern wagen. Diese Parabel auf die Bereitschaft des Menschen zum Selbstbetrug stellt Ingo Schulze seiner großen Dresdner Rede voran. Wie nur wenige Schriftsteller und Intellektuelle bezieht Ingo Schulze als politischer Mensch öffentlich Position. In seiner so faktenreichen wie poetischen Analyse des Status quo benennt er die Ursachen von Demokratieverlust und sozialer Polarisierung in unserer von Globalisierung geprägten Gesellschaft. Er zeigt, dass es notwendig ist, sich selbst wieder ernst zu nehmen, die Vereinzelung zu überwinden und die Welt als veränderbar zu begreifen.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Schulze
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-24091-8
Beschreibung: 79 S.
Schlagwörter: Gesellschaftskritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch