wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Schulden
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Didakt. Medium
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Odenthal, GIDA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Ebene:
				
			 | 
				Bereich:
				
			 | 
				Standort:
				55504065
			 | 
				Barcode:
				
			 | 
				Status:
				Online
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			4 Filme
- Schulden privater Haushalte (7:55 min)
- Unternehmerische Schulden (8:00 min)
- Haushaltsdefizit eines Staates (8:15 min)
- Staatsverschuldung Pro und Contra (6:30 min)
 
Inhalt::
 
4 Filme erklären das Thema Verschuldung im Bezug auf private Haushalte, Unternehmen und den Staat.
 
Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Schulden“. Im ersten Film wird das Thema Schulden anhand eines Privathaushaltes vorgestellt. Es wird dargestellt, wie es zu Schulden kommen kann und welche Arten von Krediten es für Privatpersonen gibt und wie ein Insolvenzverfahren abläuft. Der zweite Film geht dann auf Schulden von Unternehmen ein. Es wird aufgezeigt, welchen Finanzbedarf Unternehmen haben und wie eine Finanzierung aussehen kann. Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens bei Unternehmen wird aufgezeigt. Der dritte Film beschäftigt sich dann mit den Schulden von Staaten. Anhand des Finanzierungssaldo wird zunächst dargestellt, wie es zu einem Haushaltsdefizit kommen kann. Der vierte Film zeigt schließlich wie Staaten Haushaltsdefizite finanzieren können. Es werden Staatsanleihen erklärt und die Vor- und Nachteile einer Staatsverschuldung erläutert. Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge, bauen aber inhaltlich nicht streng aufeinander auf. Sie sind daher in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Der Einstieg ins Thema mithilfe der Filme 1 und 2 ist aber ratsam.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		Odenthal, GIDA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		30 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Sekundarstufe I - II
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium