Die Weltbevölkerung wächst und wächst. Doch nicht überall gleich stark. In manchen Ländern schrumpft die Einwohnerzahl sogar. Und während man bei uns über Überalterung klagt, wird die Gesellschaft in Entwicklungsländern vor allem von jungen Menschen geprägt. Mithilfe anschaulicher Animationen zeigt die Produktion, wie unsere Weltbevölkerung heute verteilt ist und welchen Herausforderungen wir uns in Zukunft stellen müssen. </br></br>
Lernziele: </br>
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards</br>
Die Schülerinnen und Schüler</br>
- beschäftigen sich mit Ursachen sowie Folgen und Auswirkungen der Bevölkerungsverteilung in Ländern unterschiedlichen Entwicklungsstands; </br>
- lernen demographische Begriffe, Strukturen und Entwicklungen kennen; </br>
- lernen das Modell des demographischen Übergangs kennen; </br>
- erläutern Ausmaß und Folgen von Wanderungsbewegungen; </br>
- nennen Einflussfaktoren für das generative Verhalten unterschiedlich entwickelter Staaten; </br>
- stellen den Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum, Nahrungsmittelproduktion und Ressourcenverbrauch dar; </br>
- lokalisieren geographische Objekte auf Karten; </br>
- beurteilen die Tragfähigkeit der Erde hinsichtlich verschiedener Entwicklungsszenarien der Weltbevölkerung; </br>
- hinterfragen kritisch Ziele, Maßnahmen und Folgen bevölkerungspolitischer Projekte; </br>
- interpretieren Bevölkerungspyramiden und ordnen diese verschiedenen Ländergruppen zu; </br>
- können Probleme analysieren und Lösungsstrategien entwickeln; </br>
- wenden Gelerntes selbstständig auf vergleichbare Sachverhalte an. </br></br>
Produktionsmerkmale: </br>
DVD-Teil: 1 Film, 6 Sequenzen, 3 Menüs, 23 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 23 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 6 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		15 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD