Im zweiten Teil der Reihe "Geschichte in kurzen Clips: Die Weimarer Republik" werden in 15 kurzen Filmbeiträgen ausgewählte geschichtliche Ereignisse in der Zeit zwischen 1923 bis zur Machtübernahme Adolf Hitlers im Januar 1933 mit historischen Originalfilmaufnahmen dokumentiert und schülergerecht erläutert. </br>
</br>
Filme: </br>
</br>
1. Reichsweites Verbot der NSDAP </br>
2. Der Hitler Prozess </br>
3. Gründung des Rotfrontkämpferbundes</br>
4. Zeppelin als Reparation an die USA</br>
5. Todestag Friedrich Ebert</br>
6. Hindenburg wird Reichspräsident</br>
7. Der Vertrag von Locarno</br>
8. Gründung der HJ </br>
9. Beitritt Deutschlands zum Völkerbund</br>
10. Beginn der Weltwirtschaftskrise</br>
11. Heinrich Brüning wird Reichskanzler</br>
12. Hitler erhält die deutsche Staatsbürgerschaft</br>
13. Hindenburg wird als Reichskanzler wiedergewählt</br>
14. Treffen Papen-Hitler</br>
15. Adolf Hitler wird Reichskanzler</br>
16. Todestag Paul von Hindenburg</br>
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60358
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		history-vision
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		150020405
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		19 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 9, Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD