 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Experimentierkoffer Bach-Expeditionen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Set
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			ImPuls e.V.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Themenkiste
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Vorbestellen | Ebene:
				Erdgeschoss | Bereich:
				Lager | Standort:
				75 50010 | Barcode:
				01682649 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Welche Tiere und Pflanzen leben in unserem Bach? Wie erkenne ich, ob ein Bach naturnah und lebendig ist? Kommt unser Trinkwasser direkt aus der Quelle? Viele Fragen haben Kinder wenn sie am murmelnden oder plätschernden Bach stehen. Jetzt können sie selbst Antworten finden.
 
Kinderacker hat in Zusammenarbeit mit dem Leineverband und den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) einen Erlebniskoffer für Grundschulen entwickelt und zusammengestellt. Hiermit können Schülerinnen und Schüler rund um Fließgewässer Erkundungen und Experimente direkt am Bach machen. Es gibt Projektanleitungen, Untersuchungsmaterialien und Bestimmungshilfen für die Kleinlebewesen. Die Kinder lernen die Gewässergüte anhand verschiedener Indikatoren zu erkennen. Das nasse Element wird bei dem Projekt Wasserfühlungen mit allen Sinnen erspürt. In den Kreismedienstellen der Landkreise Göttingen und Northeim werden die Koffer für die Ausleihe an Grundschulen kostenfrei bereit gestellt. 
 
Inhalt:
Handreichungen
8 laminierte Bestimmungsschlüssel "Kleintiere im Bach"
8 laminierte Bestimmungsschlüssel "Ufergehölze, Bäume und Sträucher
32 laminierte Karten "Sachensucher" (grün)
Literatur: 
Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher?
Praxis-Impulse - Lebensraum Fließgewässer
Der Zukunft das Wasser reichen
Materialien:
8 Stofftaschen
8 Mini-Mikroskope
8 Siebe (Edelstahl)
8 Kescher
8 weiße Untersetzter
8 Schraubgläser
8 Plastik-Pipetten
8 Plastik-Pinzetten
8 Klemmbretter
13 Borstenpinsel
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Set
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		ImPuls e.V.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		Altersfreigabe: 
		18
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Abweichender Titel:
		Medienkoffer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Grundschule
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Themenkiste