wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Panamakanal und seine wirtschaftliche Bedeutung
			
		
		
		
			Welche Auswirkungen hat sein Ausbau?
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Hamburg, WBF
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				46 50873
			 | 
				Barcode:
				01683721
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Filmvorschau:
Kurzbeschreibung des Films:
 
Das Containerschiff America durchfährt, vom Pazifik kommend, den Panamakanal, um Ladung von Schanghai nach New York zu bringen. Die Schleusung auf beiden Seiten des Kanals wie auch die teils enge Durchfahrt erfordern die Mitarbeit eines Lotsen. Baggerarbeiten, Sprengungen, Vertiefungen und Uferbegradigungen bei laufendem Schiffsverkehr sowie Schleusenneubauten verdeutlichen die Anstrengungen, den Kanal den zunehmend größer gewordenen Schiffen anzupassen. Befürworter und Gegner des Kanalausbaus beleuchten in ihren Statements die wirtschaftlich-technischen Rahmenbedingungen und die Folgen für die Natur. 
 
 
Didaktische Absicht:
 
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten ein räumliches Orientierungsraster zur Einordnung unterschiedlich strukturierter Wirtschaftsräume. Sie beschreiben den Panamakanal als wichtigste Verkehrsverbindung zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean und lernen die Bedeutung des Seeweges für den stark zunehmenden Güterverkehr kennen. Sie gewinnen aus Bildern und Statements fragenrelevante Informationen. Sie nennen Gründe für die Erweiterung des Kanals und unterscheiden dabei zwischen Pro- und Kontra-Argumenten. Sie stellen einen Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Nutzen und ökologischen Folgen her.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, WBF
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		15 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Alle Schulen ab 6. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD