Cover von Wie lustig ist das Leben der Sinti und Roma wirklich? wird in neuem Tab geöffnet

Wie lustig ist das Leben der Sinti und Roma wirklich?

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10533
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
Reihe: Willi will's wissen
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 10533 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sinti und Roma, eine seit Jahrhunderten in Europa lebende Bevölkerungsgruppe aus dem Nordwesten Indiens, wurden in Deutschland mit der Bezeichnung "Zigeuner" bedacht, einem Wort, das als Schimpfwort gilt. Willi will mehr wissen über das Leben der Sinti und Roma heute. Er spricht mit Schülern und Lehrern einer Schule für Roma, er unterhält sich mit Jugendlichen und lernt die Musik der Roma kennen. Auch die leidvolle Geschichte der Sinti und Roma wird nicht ausgespart. Beim Besuch des Konzentrationslagers Dachau berichtet ein Sinto aus Nürnberg, wie er als Jugendlicher die Schrecken des Dritten Reiches selbst erlebte.
Am Ende des Films ist Willi Gast in einer Sintifamilie und lernt dort das herzliche Zusammenleben aller Generationen kennen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 10533
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2006
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1750401, 17506, 30011
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule
Beschreibung: 25 Minuten
Reihe: Willi will's wissen
Schlagwörter: Ethnische Minderheit; Konzentrationslager ; Konzentrationslager Dachau; Roma <Volk>; Sinti; Völkermord; Vorurteil
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (1-4); Kinder- und Jugendbildung (6-10)
Mediengruppe: Bildungs - Medien