Cover von Die Entzifferung der Hieroglyphen wird in neuem Tab geöffnet

Die Entzifferung der Hieroglyphen

Ein Meilenstein in der Erforschung des Alten Ägypten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50262 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1799 wurde auf dem Ägyptenfeldzug Napoleons ein ungewöhnlicher Fund gemacht: der „Stein von Rosette“, auch „Dreisprachenstein“ genannt. Er sollte zum Schlüssel für die Entzifferung der Hieroglyphen werden.
 
Spielfilmszenen zeigen den jungen französischen Gelehrten Jean-François Champollion, wie er in akribischer Kleinarbeit nach und nach die unbekannten Schriftzeichen auf dem Stein entschlüsselt. Um endgültige Beweise zu erhalten, reist er in das Land am Nil; hier entziffert er echte altägyptische Hieroglyphen und gewinnt erste Erkenntnisse über die faszinierende Kultur des Alten Ägypten.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020201, 1500101, 1500102, 1500106, 1500401, 1500402, 1500405
Beschreibung: 16 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Ägypten; Ägypten <Altertum>; Champollion; Hieroglyphen; Papyrus; Pharaonen; Schreiber; Schrift; Totenkult
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Alle Schulen ab 5. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien