wird in neuem Tab geöffnet
Schnellkurs Fernsehen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scholz, Werner
Mehr...
Verfasserangabe:
Werner Scholz
Jahr:
2007
Verlag:
Köln, DuMont
Mediengruppe:
Sachbuch
Aktion | Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Barcode:
01633658
|
MEKZ:
|
Interessenkreis:
|
Standorte:
Sgk 3
Scho
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Fernsehen - das Medium, das weltweit wie kein anderes die Meinungsbildung bestimmt. Die Technik: von den ersten mechanischen Experimenten um 1890 bis ins Computerzeitalter, von den öffentlichen Fernsehstuben zum hochauflösenden Flatscreen im eigenen Wohnzimmer.
Die Sender: staatliche und private Anstalten - Reichsrundfunkgesellschaft, ARD und ZDF, Privatfernsehen, Pay-TV, Angebote aus dem Internet. Die Programme: von der Pionierzeit des Fernsehens mit Sendebetrieb dreimal in der Woche bis zur heutigen Programmvielfalt mit Unterhaltung und Information rund um die Uhr. Das Fernsehen der Zukunft: wie individuell und interaktiv lassen sich die Angebote gestalten? Welche Rolle spielt das Internet? Berufe beim Fernsehen und die Ausbildungswege: Fernsehjournalist, Moderator, Mediengestalter Bild und Ton.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Werner Scholz
Jahr:
2007
Verlag:
Köln, DuMont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sgk 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-7753-9
2. ISBN:
3-8321-7753-1
Beschreibung:
Originalausg., 179 S. : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch