Cover von Speichern und Strafen wird in neuem Tab geöffnet

Speichern und Strafen

Die Gesellschaft im Datengefängnis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lobe, Adrian
Verfasserangabe: Adrian Lobe
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Gcm Lob Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.
 
Die schicken Gadgets der großen Tech-Konzerne führen laufend Protokoll über unser Getanes, Gesagtes, Geschriebenes und Gedachtes. Überall installieren wir Mikrofone, Kameras und Sensoren, die uns wie im Strafvollzug 24/7 überwachen. Jedes Speichern ist Arrest, jede biometrische Erkennung eine Festnahme mit darauffolgender erkennungsdienstlicher Behandlung - eine automatisierte Leibesvisitation. Kommissar Technik sperrt uns in ein Gefängnis, das nicht einmal Mauern braucht, denn wir begeben uns freiwillig in den offenen Vollzug. Und mit von der Partie sind Siri, Alexa und Cortana - die freundlichsten Kerkermeister, die die Menschheit je hatte. Adrian Lobe zeichnet anhand von zahlreichen Beispielen aus unserem technisierten Alltag die reale Dystopie einer Gesellschaft im Datengefängnis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lobe, Adrian
Verfasserangabe: Adrian Lobe
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-74179-1
2. ISBN: 3-406-74179-7
Beschreibung: 254 S.
Schlagwörter: Big Data; Digitalisierung; Internet; Selbstvermessung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch