Cover von Schach von Wuthenow wird in neuem Tab geöffnet

Schach von Wuthenow

Unterm Birnbaum
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fontane, Theodor
Verfasserangabe: Theodor Fontane
Jahr: 1998
Verlag: Köln, Könemann
Reihe: Könemann Classics
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Schöne Literatur Standort 2: Klassiker Signatur: Fon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schach von Wuthenow
"Bis auf morgen" sind die Abschiedsworte des jungen Rittmeisters, als er Victoire de Carayon in ihrem Salon in der Beriner Behrenstraße verläßt. Doch er kommt weder am nächsten noch an einem der folgenden Tage. Als die Mutter erfährt, daß Vioctoire ein Kind erwartet, ist ihr ganzes Tun und Trachten auf die Legitimierung des Verhältnisses gerichtet. Schach, ein Mann von Ehr- und Pflichtgefühl, schreckt in seiner Eitelkeit vor einer Heirat mit der "durch ein Fegefeuer gegangenen Schönheit" zurück. Das Ende kommt rasch. Nach der vom König höchstpersönlich angeordneten Eheschließung verläßt Schach seine Frau noch einmal mit den Worten "Bis auf morgen". Ein Morgen aber gibt es für ihn nicht.
 
Unterm Birnbaum
Abel Hradschek, Gastwirt eines Oderbruchdorfes, ist ins Gerede gekommen, seit der Reisende einer Krakauer Weinfirma verschwunden ist. Doch nichts ist schwankender als die öffentliche Meinung, und während die einen schon von einer Hinrichtung träumen, schmähen die anderen das Gericht, das ohne Not einen Ehrenmann belangt. Alles wird beredet und beklatscht, jede Andeutung kann eine Entlarvung und jedes Phantasiegebilde der Racheengel sein. Über den plötzlichen Tod seiner Frau hilft sich Abel durch gelegentliche Besuche im amüsablen Berlin hinweg. Die von dort mitgebrachten neuesten Witze und zweideutigen Liedchen gibt er unter dem Jubel der Stammtischrunde zum besten. Doch die da jauchzen und toben und den Wirt hochleben lassen, müssen bald schon erfahren, daß das Spiel einen doppelten Boden hat und die Leiche im Keller nicht nur eine Redensart ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fontane, Theodor
Verfasserangabe: Theodor Fontane
Jahr: 1998
Verlag: Köln, Könemann
Enthaltene Werke: Schach von Wuthenow, Unterm Birnbaum
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 978-3-8290-0896-9
2. ISBN: 3-8290-0896-1
Beschreibung: 208 S.
Reihe: Könemann Classics
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur