Cover von Bodenkunde wird in neuem Tab geöffnet

Bodenkunde

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5560271
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2013
Verlag: Odenthal, GIDA
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

4 Filme
• Lebensgrundlage Boden (9:00 min)
• Bodenbildung & Bodenlebewesen (10:30 min)
• Bodenzerstörung (7:40 min)
• Gesteinskreislauf (9:20 min)
 
 
Inhalt
4 Filme rund um den Boden – seine Entstehung, seine Bedeutung und seine Gefährdung als Lebensraum. Auch verschiedene Gesteinsarten und ihr Kreislauf durch Erdkruste und Erdmantel werden auf dieser DVD sehr impressiv dargestellt.
 
Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen die Funktionen des Bodens, seine Bedeutung für Menschen und Lebewesen ebenso wie seine Gefährdung. Der erste Film zeigt die vielfältigen Funktionen des Bodens. Im zweiten Film wird die Bildung des Bodens erläutert und gezeigt, welche Lebewesen im Boden existieren. Der dritte Film zeigt, durch welche Einflüsse der Boden zerstört wird. Sowohl klimatisch bedingte als auch anthropogene Degradation wird behandelt. Der letzte Film zeichnet den Gesteinskreislauf nach: Vom Magma über Gesteinsauswurf an die Erdoberfläche, über Verwitterung und Erosion des Gesteins zum Sediment und metamorphen Gestein, schließlich wieder bis hin zum Schmelzen subduzierter Lithosphäre-Platten zu Magma.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5560271
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2013
Verlag: Odenthal, GIDA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1401402, 1400402, 1400801
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich I ( Schuljahr 5-6 )
Beschreibung: 36 MInuten
Schlagwörter: Boden; Bodenbildung; Bodenkunde; Online-Medium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klassen 7-9
Mediengruppe: Bildungs - Medien