Cover von Soziale Frage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Soziale Frage

Leben im Industriezeitalter
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2018
Verlag: FWU
Mediengruppe: E-Medium
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: E-Medium Barcode: MEKZ: Didakt. Medium Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II Standorte: 5521349 Status: Online Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Alltag um 1900 war bestimmt von Aufbruchsstimmung und Fortschrittsoptimismus, aber auch einem strikten Klassendenken und großen sozialen Unterschieden. Die Phase der Hochindustrialisierung brach an und immer mehr Menschen zog es in die großen Städte, wie die Hauptstadt des Kaiserreichs: Berlin. Hier lebten Arm und Reich Tür an Tür. Die Produktion stellt den Arbeitstag eines Dienstmädchens nach und liefert damit einen aufschlussreichen Einblick in den Alltag im industrialisierten Deutschland. </br>
</br>
 
Lernziele: </br>
 
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards </br>
 
 
Die Schülerinnen und Schüler </br>
 
- kennen unterschiedliche Voraussetzungen der industriellen Revolution in England und Deutschland; </br>
 
- gewinnen Einblick in den Prozess der Modernisierung in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft; </br>
 
- erkennen positive und negative Auswirkungen des technischen Fortschritts auf die Menschen um 1900; </br>
 
- beschreiben die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Menschen in Berlin; </br>
 
- vollziehen die Abhängigkeit eines Dienstmädchens von ihren Arbeitgebern nach; </br>
 
- kennen Aspekte der sozialen Frage und einiger Lösungsversuche. </br>
</br>
 
Produktionsmerkmale: </br>
 
DVD-Teil: 1 Film, 5 Sequenzen, 2 Menüs, 6 Bilder, 1 Grafik, 1 Karte; DVD-ROM-Teil: 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 6 Bilder, 1 Grafik, 1 Karte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Didakt. Medium
Jahr: 2018
Verlag: FWU
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020404
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 22 Minuten
Schlagwörter: 19. Jahrhundert; Arbeiter; Arbeiterschaft; Arbeitsbedingung; Berlin <Geschichte>; Deutsches Reich; Gesinde; Industrialisierung; Industrielle Revolution; Kolonialwaren; Landflucht; Obrigkeitsstaat; Online-Medium; Soziale Frage; Verstädterung; Wilhelm <II., Kaiser, 1859-1941>; Wilhelminische Zeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse
Mediengruppe: E-Medium