wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Hygiene-Check
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			FWU 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Hören und Sehen
			 | 
				Standort:
				46 02796
			 | 
				Barcode:
				01716382
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Was sind eigentlich Bakterien? Wie sehen sie aus? Und warum muss man sich die Hände waschen? Gemeinsam mit einem 'Bakteriendetektiv', dem Bakteriologen Andreas Wieser von der Uni München, geht der 'Checker' Can Mansuroglu in einer großen Wohnung auf Wollmausjagd und Bakterienfang. Im Labor nimmt er die Kleinsttierchen unter die Lupe und riskiert eine Wette: Wo finden sich mehr Bakterien: auf dem Schwamm oder auf der Klobürste? Mit einem echten Chirurgen schließlich macht Can den Hygiene-Check an dem Ort, wo es immer sehr sauber sein muss: dem Operationssaal. Und im Chat klärt Can noch eine ganz besondere Hygiene-Frage: Wie geht der Astronaut aufs Klo?
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die vorliegende Produktion beschäftigt sich mit dem Thema 'Hygiene'. So kompliziert das zunächst klingt, so zugänglich und wichtig ist die Thematik für Grundschulkinder aller Klassenstufen, nicht zuletzt im Rahmen einer grundlegenden Gesundheitserziehung. Auch diverse sachunterrichtliche Themenbereiche wie Wasser (als Lösungsmittel), Körper oder auch Haustiere weisen starke Bezüge dazu auf. 
Die Schülerinnen und Schüler können unter anderem
- begründen, weshalb Hygiene für die Gesundheit wichtig ist;
- den Begriff 'Hygiene' erklären und anwenden;
- Waschregeln erarbeiten und Wasch- und Pflegemittel gesundheitsbewusst auswählen;
- die Bedeutung des Wassers für die Körperpflege erklären;
- die Bedeutung von Hygiene in der Medizin nachvollziehen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Grundschule
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		25 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-4. Klasse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD