wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Grundlagen der Ökonomie
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Didakt. Medium
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Düsseldorf, Hagemann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Ebene:
				
			 | 
				Bereich:
				
			 | 
				Standort:
				5553974
			 | 
				Barcode:
				
			 | 
				Status:
				Online
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wirtschaftliches Handeln entspringt dem Prinzip des Menschen, sein Leben verbessern zu wollen.
In der Wirtschaftswissenschaft werden Wünsche als Bedürfnisse dargestellt. Und wenn zu den Bedürfnissen auch die entsprechende Kaufkraft vorhanden ist, spricht der Ökonom von Bedarf. Der Film unterscheidet Existenz-, Grund- und Luxusbedürfnisse, individuelle und kollektive Bedürfnisse und erklärt Begriffe wie Ressourcen und Produktionsfaktoren. Neben den grundlegenden Ressourcen von Wasser, Wind und Bodenschätzen beleuchtet der Film die Bedeutung von Arbeit, Kapital und Unternehmen.
Erläutert werden auch die Grundlagen zur Berechnung für Reichtum und Wohlstand von Staaten. Der Film erklärt grundlegende wirtschaftliche Konflikte anhand so genannter Opportunitätskosten.
Abschließend wird untersucht, wie sich heute zu treffende wirtschaftliche Entscheidungen auf die Zukunft auswirken können und welche Konsequenzen mit betrieblichen oder auch staatlichen Entscheidungen verbunden sind. 
Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Didakt. Medium
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Düsseldorf, Hagemann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		20 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium