 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unsere heimischen Fische
			
		
		
		
			Ein Einblick in ihre Lebensweise
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60259
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Hamburg, WBF
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Vorbestellen | Ebene:
				Untergeschoss | Bereich:
				Lager | Standort:
				46 60259 | Barcode:
				01775440 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung des Films:
 
Unter unseren heimischen Fischen gibt es eine große Vielfalt an Formen, Größen und Farben. Auch wenn alle Fische im Wasser leben, haben sie dennoch ganz unterschiedliche Lebensräume. In kindgerechter Weise stellt der Film am Beispiel des Weihers einen typischen Lebensraum mit seinen verschiedenen Wasserbewohnern vor. Anschließend veranschaulicht er, was einen Fisch kennzeichnet und wie sein Körperbau an das Leben im Wasser angepasst ist. Eindrucksvolle Naturaufnahmen geben einen Einblick in die Lebensweise der Fische. An sehr anschaulichen Beispielen werden Besonderheiten ihrer Fortpflanzung und Entwicklung gezeigt.
 
Didaktische Absicht:
 
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen ersten Einblick in das Thema heimische Fische. Sie erfahren, dass Fische in ganz unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Am Beispiel des Weihers lernen sie einen solchen Lebensraum näher kennen. Durch genaues Beobachten erlangen die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über den Körperbau und die Lebensweise ausgewählter Fischarten. Ihnen wird deutlich, welche Merkmale einen Fisch kennzeichnen und wie er an den Lebensraum Wasser angepasst ist. Sie erfahren, wie sich Fische fortpflanzen und lernen am Beispiel des Bitterlings und des Stichlings ein besonderes Fortpflanzungsverhalten kennen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60259
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, WBF
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		15 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatengruppen: Alle Schulen ab 2. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD