Der Film widmet sich ausführlich dem Thema „Obst“. In einfacher und verständlicher Weise, aber mit fachlicher Genauigkeit, lernen die Grundschulkinder Vorgänge in der Natur kennen. Sie erfahren, wie die Früchte an Obstbäumen und Sträuchern entstehen und sich entwickeln. Sie informieren sich über den heimischen Obstanbau und lernen die Bedeutung von Obst für eine gesunde Ernährung kennen.
Der Film setzt sich mit folgenden Schwerpunkten auseinander:
heimische Obstarten (verschiedene Obstarten, Aussehen, Vorkommen …),
Kernobst (Bestäubung und Befruchtung, Entwicklungsstufen eines Apfels ...),
Steinobst (Aufbau und Bestandteile einer Kirschblüte, Veränderung eines Kirschbaumes ...),
Beerenfrüchte (Inhaltsstoffe, Erntezeit, Vitamingehalt ...),
Anbauarten (Plantage, Streuobstwiesen und deren Lebewesen …),
Verarbeitung (Ernte, Apfelsaftherstellung, Marmeladenherstellung … ).
Der Film ist in fünf Menüpunkte (Kapitel) gegliedert. Jedes Kapitel kann einzeln bearbeitet werden. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial eignet sich der Film bestens für den Einsatz im Unterricht.
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 50913
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Gauting, MedienLB
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		33 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Zielgruppe: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I (Jahrgangsstufe 5 und 6)
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD