wird in neuem Tab geöffnet
Der Weg zur Macht
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
DVD 46 60133
Medienkennzeichen:
Bildungsfilm
Jahr:
2013 [2012]
Verlag:
wiss.con
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Mediengruppe | Barcode | MEKZ | Interessenkreis | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Mediengruppe:
DVD
|
Barcode:
01717242
|
MEKZ:
Bildungsfilm
|
Interessenkreis:
FSK ab 12, Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
|
Standorte:
46 60133 / Archiv
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Film schildert, mit dem so genannten Blutmai vom 1. Mai 1929 beginnend, die ersten Wahlerfolge der NSDAP, infolge der Wirtschaftskrise des gleichen Jahres, bis hin zu ihrem Aufstieg als Massenpartei und Aspirantin auf die Macht, im Sommer 1932. Neben den historischen Geschehnissen wird das Schicksal von einfachen Leuten, wie Hannah Wölke, die sich in einen KPD-Funktionär verliebt und ihrem Sohn Fritz, der mit Hitler sympathisiert, geschildert. Der immer brutaler agierenden SA setzt staatlicherseits niemand großen Widerstand entgegen. Einer der profiliertesten Kritiker dieses Versagens, Carl von Ossietzky wird schließlich kriminalisiert und eingesperrt, während die Nationalsozialisten immer mehr die Straße beherrschen. Josef Goebbels, der ruhelose Agitator Hitlers, beginnt seine innerparteilichen Gegner zu isolieren. Gleichzeitig können die Nationalsozialisten mit Provokationen beim Start des Antikriegsfilmes "Im Westen nichts Neues" 1930, ein Verbot bewirken und so ihren ersten großen publizistischen Erfolg verbuchen. Antisemitische Aktionen folgen und führen zu lächerlichen Strafen für die Täter. So bereitet sich die Machtübernahme Hitlers am 30. Januar 1933 schon in den Jahren 1929-32 vor. Eine Entwicklung die nicht zwangsläufig war. Jedoch scheiterte die erste Demokratie an einem Mangel an Demokraten. (Deutschland 2012)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
DVD 46 60133
Medienkennzeichen:
Bildungsfilm
Jahr:
2013 [2012]
Verlag:
wiss.con
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
150020405
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
90 Minuten
Fußnote:
FSK ab 12 freigegegeben / Sekundarstufe I: Klassenstufe 9-10; Sekundarstufe II: Klassenstufe 11-13
Mediengruppe:
DVD