wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rudi Riese
			
		
		
		
			Eine Geschichte vom Anderssein über sich selbst Hinauswachsen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Müller, Birte
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Diareihe
		
		
			Jahr: 
			1999
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Matthias-Film
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Bilderbuchkino
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Ebene:
				Untergeschoss
			 | 
				Bereich:
				Lager
			 | 
				Standort:
				10 52146
			 | 
				Barcode:
				01196283
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Drei Töchter hat die Mamma Maus: hübsch und grazil beim Tanz, lebensfroh und verspielt. Dazu noch Sohn Rudi, der ganz anders ist als seine Familie. Schon als Windelkind ein Riese, so groß, dass er mit seiner Schnauze bis an die Zimmerdecke reicht. Der Schwanz ist viel zu lang, die Füße sind viel zu groß. Weder Hüpfspiel noch Ballett sind seine Stärken. Als er eines Tages auch noch mit seinem plumpen Körper in der Mäusehaus-Tür festhängt, lachen sich seine Schwestern fast kaputt. Rudi schämt sich. Er wird immer trauriger, und um ihn herum wird´s grau und grauer. Bis ihn eines Abends die Mäusemutter über seine Herkunft aufklärt: Gefunden hat sie ihn und sofort gewußt, dass sie ihn nie wieder hergeben wird. Jetzt versteht er, warum er so anders ist: Ratten sind eben keine Mäuse. So geliebt und angenommen ist Rudi wie ausgewechselt. Mit seinem neuen Selbstbewusstsein wird er geachtet, seine Stärken werden hoch geschätzt. Auf den breiten Schultern ihres Adoptivbruders klettern die Mäuseschwestern vergnügt herum, mit ihm im Tor gewinnen sie jedes Fußballspiel. Als sie dazu noch entdecken, dass sie mit Rudis Schwanz prächtig Springseilhopsen können, sind sie vollends begeistert und rufen :  Unser Rudi ist einfach rattenstark . Birte Müller hat mit stimmungsvollen Bildern eine übersichtliche Welt geschaffen, in der das  rattenstarke  Findelkind letztendlich anders sein darf und dabei  mäuseleicht  leben kann. Eine überzeugende und gelungene Geschichte warmherzig und tiefgehend, humorvoll illustriert in luftig pastelligen Farben.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Diareihe
	
	
		Jahr: 
		1999
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Matthias-Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		23 B (f) + 1 Bilderbuch + Begleitmaterial
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Eignung: ab 5 Jahren
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Bilderbuchkino