Cover von Was essen wir morgen? wird in neuem Tab geöffnet

Was essen wir morgen?

Wie ernähren wir 10 Milliarden Menschen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60496
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2016
Verlag: Sony Pictures Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionMediengruppeBarcodeMEKZInteressenkreisStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Mediengruppe: DVD Barcode: 01859867 MEKZ: Bildungsfilm Interessenkreis: Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung Standorte: 46 60496 / Bildstelle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 2050 leben 10 Milliarden Menschen auf der Erde. Für die Ernährung von morgen sind bereits heute neue Wege in Sicht. Neben Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch gibt es Essen aus Maden und Insekten, gezüchtete Lebensmittel aus dem Labor, Pillen oder Algenfarmen unter Wasser. Was ist das Essen von morgen? Sind es neu entdeckte Lebensmittel, genveränderte Tierarten oder eine ökologische Landwirtschaft? Experten, Wissenschaftler und Zukunftsforscher kommen zu Wort.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60496
Medienkennzeichen: Bildungsfilm
Jahr: 2016
Verlag: Sony Pictures Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1400901, 1401001, 1401301, 1401302, 1401304, 270020506, 1401304
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung
Beschreibung: 129 Minuten
Schlagwörter: Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungswachstum; Ernährung; Globalisierung; Welternährung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sekundarstufe I
Mediengruppe: DVD