Cover von Makrokosmos wird in neuem Tab geöffnet

Makrokosmos

Unvorstellbar groß
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50666
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2009
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50666 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Makrokosmos - Was ist das? Der Film beschäftigt sich eingehend mit dieser Frage. Wo fängt der Makrokosmos an? Können wir uns seine Dimensionen vorstellen oder auch nur erahnen? Der Film beschreibt auf anschauliche Art und Weise, dass der Makrokosmos bereits auf der Erde beginnt, z. B. im Wald. Wir sehen uns einen Wald aus der Satellitenperspektive an und beobachten in Zeitrafferaufnahmen die Färbung im Herbst. Wir beobachten Wolkenwirbel und Phythoplankton, lernen die Komplexität des Wetters und die Definition der Chaostheorie kennen und brechen dann in die Unendlichkeit des Weltalls auf.
Der Film zeigt darüber hinaus unser Sonnensystem und die einzelnen Planeten darin, wobei die Entfernungsmaße innerhalb und außerhalb des Sonnensystems Berücksichtigung finden. Eindrucksvolle Bilder von Planeten, Galaxien und Nebeln laden zum Staunen ein. Spektakuläre NASA-Aufnahmen zeigen einen Blick in das Universum, das für uns unvorstellbar groß ist.
 
Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist der Film bestens im Unterricht einsetzbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50666
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2009
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 26012
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 31 Minuten
Schlagwörter: Chaostheorie; Galaxie; Kosmos; Makrokosmos; NASA; Planeten; Sonnensystem; Universum; Weltall
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sekundarstufe I & II / / Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch
Mediengruppe: Bildungs - Medien