Cover von Die Welt mit Kinderaugen sehen wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt mit Kinderaugen sehen

Warum wir für unsere Kinder kämpfen müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wahlgren, Anna
Verfasserangabe: Anna Wahlgren. Redaktion und ins Deutsche übertragen von Claus Koch
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Ngk Wah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wo chinesisch-amerikanische Tigermütter und deutsche Disziplinapostel Härte und unbedingten Karrierewillen schon im frühesten Kinderalter fordern, setzt Anna Wahlgren sich für eine geschützte Kindheit ein. Sie kämpft gegen eine Gesellschaft, die Kinder für ihre persönlichen oder geschäftlichen Interessen missbraucht. In ihrem Buch plädiert Anna Wahlgren nachdrücklich dafür, die Welt aus den Augen der Kinder zu betrachten und so Kinder und Erwachsene wieder näher zusammenzubringen.
Anna Wahlgren erzählt das erste Mal von ihrer eigenen Kindheit und wie ihre Überlebensstrategie darin bestand, bei anderen zu beobachten, was ein glückliches Kind an Liebe und Geborgenheit braucht. Viele Jahre später setzte sie diese Erfahrung in die eigene Erziehungspraxis um die sie hunderttausenden von Eltern in ihrem berühmten "KinderBuch" mit auf den Weg gab, dem sie jetzt erstmals weitere und grundlegende Erziehungsratschläge hinzufügt. Liebe, Empathie, Zugehörigkeitsgefühl, Krippenerziehung, aber auch Pubertät und die Auswirkungen unseres digitalen Zeitalters auf Kinder und Jugendliche sind nur einige der wichtigsten Erziehungsthemen, die dieses Buch beinhaltet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wahlgren, Anna
Verfasserangabe: Anna Wahlgren. Redaktion und ins Deutsche übertragen von Claus Koch
Jahr: 2011
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-85911-2
2. ISBN: 3-407-85911-2
Beschreibung: 1. Aufl., 217 S.
Schlagwörter: Familie; Kindererziehung; Kindheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch